Beschreibung
Besonders kritisch sind die neu entwickelten Motoren, insbesondere Dieselmotoren mit dem Common-Rail-System der neuesten Generation, die die Getriebeelemente durch hohe Betriebstemperaturen, hohe spezifische Leistungen und sehr hohe Einspritzdrücke (auch über 2.000 bar), oft kombiniert mit Doppelwellen-Ventilsteuerungen und Wasserpumpensteuerung, einer hohen mechanischen Belastung aussetzen.
HT-Riemen von Dayco garantieren eine präzise und konstante Kopplung der verschiedenen Antriebselemente, auch bei hoher mechanischer Beanspruchung, unter Verwendung modernster Materialien und einer speziellen PTFE-Folie, die mit dem Bezugsgewebe der Zähne verbunden ist.
HT-Riemen sind sofort an der hellen PTFE-Folie an der Innenseite, einem exklusiven Dayco-Patent, erkennbar.
Mit dieser neuen Technologie ist es Dayco gelungen, die Verschleißfestigkeit des Riemens durch die Verzahnung mit den Riemenscheiben (auch an dem Riemenkanten) und den Seitenwiderstand durch den Kontakt der Riemenseite mit den Riemenscheibenflanschen zu erhöhen.
Zusammensetzung eines HT-Ventilsteuerriemens:
- Riemenzahn mit PTFE-Schutzfolie in Kombination mit Gewebe
- Hochmodul-Glasfaser-Einsatz der neuen Generation mit hoher Lebensdauer
- Riemenmaterial entspricht einer Mischung moderner Polymer, Temperaturen von bis zu 120°C/250°F stand
HT-Ventilsteuerriemen werden aufgrund ihrer fortschrittlichen Konstruktionsmerkmale in der Regel bei den Dieselmotoren der neuesten Generation der meisten Hersteller verwendet: Heute sind sogar zwei von drei Zahnriemen, die Dayco für Erstausrüstungskunden herstellt, vom Typ HT.
Der Dayco HT Ventilsteuerriemen ist sowohl als einzelne Komponente als auch im Bausatz mit Wasserpumpe erhältlich, und macht die Wartungsarbeiten am Motor einfacher und wirtschaftlicher.
Dayco empfiehlt immer, alle anderen Komponenten des Antriebs zusammen mit dem Riemen auszutauschen, um eine maximale Zuverlässigkeit und einen einwandfreien Betrieb des Systems zu gewährleisten.
Europäischer markt: Umweltkennzeichnung für verpackungen